Hexennachtwanderung

Sonntag, 30. April 2023

Treffpunkt: ca. 19:30 Uhr Wandertafel - ca. 5 Kilometer (einfach) bzw. 10 Kilometer (gesamt)

Wanderführer: Matthias Hautumm

Die Hexen sind los!

Altbewährte, an Charme gereifte und schaurig schöne „In die Nacht-Wanderung“. Das Ziel ist der Gasthof Waidmannsheil in Kerzell.

Anmeldung bei Familie Hautumm 06659/3003

*******************************************************

Drei-Seen-Tour im Naturpark Hoher Vogelsberg

Sonntag, 07. Mai 2023

Treffpunkt: 09:00 Uhr Wandertafel - ca. 13 Kilometer

Wanderführer: Rainer Fußy

Eine Extratour führt uns auf einem Premiumwanderweg des Naturparks Hoher Vogelsberg um 3 unterschiedlichste Seen vorbei mit abwechselnd dichtem Wald und weiten Fernblicken auf den Vogelsberg. Die Tour ist sehr familienfreundlich.

*******************************************************

Sommernachts - Turmwanderung

Samstag, 24. Juni 2023

Treffpunkt: 18:00 Uhr Wandertafel - ca. 6 Kilometer

Wanderführer: Melanie und Frank Matheis

Wir folgen unserem historischen Turmwanderweg hinauf zum Steinhauck. Danach wandern wir weiter zum geschichtsträchtigen Wartturm in unserer Gemarkung am Turm. Nach gemütlichem Beisammensein durchstreifen wir unseren Kerzeller Wald in der Nacht und wandern den Weg zurück nach Rothemann.

Bitte kein offenes Licht zu dieser Wanderung, nur Laternen, Taschenlampen etc. (Waldbrandgefahr).

*******************************************************

Wichtelwanderung

Sonntag, 25. Juni 2023

Treffpunkt: 14:00 Uhr Wandertafel - ca. 3 Kilometer

Wanderführer: Jessika Völlinger und Angela Odenwald

Bestimmt habt ihr schon mal etwas von den Wichteln gehört, die dem Christkind und dem Weihnachtsmann bei den Vorbereitungen für das Weihnachtsfest helfen. In der Adventszeit suchen sie ein warmes zu Hause. Vielleicht war ein Wichtel schon bei euch eingezogen. Aber was machen die Wichtel denn nach dem Fest? Wo gehen sie hin? Machen sie Urlaub? Wohnen sie woanders?

An diesem Tag wollen wir auf Spurensuche gehen und schauen wo die Wichtel im Sommer wohnen. Wir haben einen Tipp bekommen.

Von der Wandertafel in Rothemann geht es in Fahrgemeinschaften Richtung Hauswurz. Irgendwo im Wald ist ein Wichteldorf entdeckt worden. Also kommt mit und helft beim Suchen.

*******************************************************

Gartenkräuterexkursion

Samstag, 01. Juli 2023

Treffpunkt: 14:30 Uhr Wandertafel - Fahrgemeinschaften nach Schmalnau

Wanderführerin: Karin Baier

Grenzenlose Kräuterküche!
Das Menü wird eine saisonale Überraschung!

Anmeldung bei Philipp Kirsch 0176/78680187 bis 17.06.2023

*******************************************************

Haubentour

Samstag, 05. August 2023

Treffpunkt: 09:00 Uhr Wandertafel - ca. 21 Kilometer

Wanderführer: Joachim Krick

Unsere Tour startet an der Kath. Kirche in Uttrichshausen. Wir starten Richtung Amberg und gehen vorbei an der Jägereiche auf die Mottener Haube. Nachdem wir dort die Aussicht genossen haben geht es weiter über die kleine Haube und Steiger zum Sparhof. Nach einer ausgiebigen Mittagsrast führt uns der Weg über den Frauenstein zurück nach Uttrichshausen. In der Pizzeria können wir gerne noch eine kleine Rast einlegen, bevor wir am Parkplatz ankommen.

Anmeldung bei Florian Völlinger

*******************************************************

Zweitageswanderung „Die Hobbits"

Samstag, 16. September 2023 bis Sonntag, 17. September 2023

Treffpunkt: 09:00 Uhr Wandertafel - ca. 17 + 13 Kilometer

Wanderführer: Tarek Aissa & Florian Völlinger

Mit dem Zug geht es von Welkers nach Gersfeld. Von dort aus führt uns die diesjährige Wanderung über eine Einkehr im Holzberghof, vorbei am Basaltsee ins Auenland. Neben dem Berggasthof Thüringer Hütte finden wir unsere diesjährige Unterkunft. Wie die Hobbits schlafen wir unter der Erde und nach einem schönen Abend in Mittelerde geht es am nächsten Morgen weiter durch die lange Rhön nach Birx. Wie gewohnt werden wir nach einer letzten Einkehr vom Bus wieder in unsere Heimat gebracht.

Wanderführer Tarek Aissa (0162/4075462) und Florian Völlinger (0176/11140935)

*******************************************************

Gespensterwanderung in neuen Gefilden

Samstag, 21. Oktober 2023

Treffpunkt: 18:30 Uhr Wandertafel - ca. 3 Kilometer

Wanderführer: Michael Reith & Tobias Schrock

Ein Hilferuf der Waldbesitzer hat den Vorstand der Gespensterjäger erreicht! Es hat sich mittlerweile über die Grenzen des Landkreis Fulda verbreitet, dass die Kinder des BdH Rothemann und deren Freunde in den vergangenen Jahren auf Gespensterjagd am Rippberg unterwegs waren und diese dadurch vermutlich allesamt vertrieben haben, da dort bislang nie wieder ein Gespenst gesichtet wurde. Deshalb haben uns die Waldbesitzer nun gebeten, dass unsere mutigen Kinder sich dieses Jahr den Kerzeller Wald vornehmen. Nach erfolgreicher Gespensterjagd treffen wir uns am Wartturm, dem diesjährigen Stützpunkt, bei leckeren Getränken und Bratwurst. Hierfür sollte ausreichend Zeit eingeplant werden, um für das nächste Jahr einen schlüssigen Plan zur Vertreibung der Gespenster zu schmieden.

Eure Gespensterjägervereinigung
Michael Reith und Tobias Schrock

Für eine bessere Planung freuen wir uns auf Eure Anmeldung bis zum 14.10.2023

*******************************************************

Abschlußwanderung 2023

Sonntag, 19. November 2023

Treffpunkt: 13:00 Uhr Wandertafel - ca. 5 Kilometer (einfach) bzw. 10 Kilometer (gesamt)

Wanderführer: Lothar Noll

Die letzte Tour 2023 bleibt traditionell in der Heimat:

Über den Gasthof Waidmannsheil in Kerzell,
laufen wir nicht allzu schnell,
zurück ins schöne Rothemann,
wo es gibt eine Pizza dann.
Zum Abschluss von diesem Wanderjahr,
und es war mit euch wieder wunderbar,
sagt danke euch der Heimatbund,
bleibt alle glücklich und gesund!

Wanderführer: Lothar Noll (bitte um Anmeldung unter 0157-84028148)

ImpressumHinweiseDatenschutzerklärung